Von Agadir in die Welt: Das Trio AIS lässt mit seiner Musik die Stimmen der Vorfahren neu erklingen – modern, spirituell, bewegend. Im Süden Marokkos,...
Anlässlich zum internationalen feministischen Kampftag erscheint heute “60 Porträts von Deutsch-Marokkaner*innen - Re:member Maghreb Diaspora”. Ich freue mich sehr als Herausgeberin mit Mariam Belyouaou diese...
Hamid Boukheraz - ein vielseitiger, interkulturell orientierter Künstler Von Yan d’Albert Hamid Boukheraz wurde in Kénitra bei Rabat (Marokko) geboren, wo er auch heute lebt...
Mohammed ELOuahhabi, Referent für Integrationsbereich beim Landessportbund Berlin, Mitglied beim Beirat Partizipation und Integration Bezirksamt Pankow, Mediator für Gewaltprävention, Berater & Trainer für Interkulturelle (Unternehmens-)...
Ein offenes Gespräch mit Geigerin, 1.Stimmführerin Deutsche Oper, Gründerin der El Akademia Masterclass Monia Rizkallah über Musik und ihre Arbeit und ihr Engagement in Marokko....
Text: Brahim OUBAHA Zora Tanirt stammt aus Casablanca, der wirtschaftlichen Hauptstadt Marokkos, und begann ihre künstlerische Karriere im Jahr 2005. „Tamazgha“ hieß die Gruppe, die...
Thyra Holst ist die Initiatorin des Vereins kulturdialog e.V. und dessen Vorsitzende. Abdelhay Korret ist Directeur de Publication Anabaa Express, Rabat / Marokko. AK:...
Yuba Habboune ist in Dcheira, einer kleinen Stadt im Süden Marokkos und seit langem bekannt als ein Zentrum masirischer Kultur, geboren. Hier lernte Yuba früh viele traditionelle...
Du bist deutscher Gynäkologe und Onkologe mit dem Schwerpunkt Eierstock-, Bauchfell- und Eileiterkrebs sowie Hochschullehrer. Du bist viel im medizinischen Bereich unterwegs, erforschst insbesondere die...
Wer ist Mohammed El Ouahhabi? Ich bin Mohammed El Ouahhabi, 29 Jahre alt und habe 2015 in Marokko einen Bachelor in Germanistik abgeschlossen. Seit 2016...