Text: TIMA magazin Die kulturellen Landschaften Nordafrikas sind reich an Musik- und Dichtkunst. Im SĂĽdwesten Marokkos ist es vor allem die Tradition des...
Auf einem bunt dekorierten Volkswagen Van, geschmückt mit Bildern der marokkanischen Nationalspieler, fährt Aznzar Ait Sadik durch abgelegene Dörfer im Süden und in der Region...
Von Agadir in die Welt: Das Trio AIS lässt mit seiner Musik die Stimmen der Vorfahren neu erklingen – modern, spirituell, bewegend. Im Süden Marokkos,...
Anlässlich zum internationalen feministischen Kampftag erscheint heute “60 Porträts von Deutsch-Marokkaner*innen - Re:member Maghreb Diaspora”. Ich freue mich sehr als Herausgeberin mit Mariam Belyouaou diese...
Mohammed ELOuahhabi, Referent für Integrationsbereich beim Landessportbund Berlin, Mitglied beim Beirat Partizipation und Integration Bezirksamt Pankow, Mediator für Gewaltprävention, Berater & Trainer für Interkulturelle (Unternehmens-)...
Ein offenes Gespräch mit Geigerin, 1.Stimmführerin Deutsche Oper, Gründerin der El Akademia Masterclass  Monia Rizkallah über Musik und ihre Arbeit und ihr Engagement in Marokko....
Text: Brahim OUBAHA Zora Tanirt stammt aus Casablanca, der wirtschaftlichen Hauptstadt Marokkos, und begann ihre künstlerische Karriere im Jahr 2005. „Tamazgha“ hieß die Gruppe, die...
Thyra Holst ist die Initiatorin des Vereins kulturdialog e.V. und dessen Vorsitzende. Abdelhay Korret ist Directeur de Publication Anabaa Express, Rabat / Marokko. AK:...