Neuer Beitrag
Trending Post
filter by category:
- Show all
- Aktuelle Ausgabe
- Gesellschaft
- Interview
- Kultur
- Portrait
- Reise
- Umwelt
TIMA Magazin Webdesigner entwickelte innovatives Lernprojekt „Likart“: Tamazight-Sprache mit 3D-Technologie spielerisch erlernen
Im Jahr 2025 startet in Marokko ein zukunftsweisendes Projekt zur Förderung des Tamazight-Sprachunterrichts, das auf moderne Technologien setzt, um das Erlernen der Sprache spannend und...
Über Grenzen hinweg: Innovatives Mauer-Kunstprojekt in Marokko Oriental
Über Grenzen hinweg entstand in Oujda vor Kurzem ein innovatives deutsch-marokkanisches Graffiti-Projekt mit starkem interdisziplinärem Ansatz und interkulturellem Austausch. Im Mittelpunkt standen dabei einerseits die...
Mehr als 100 Kinder feiern Neujahr: Ein Fest der Hoffnung und Nachhaltigkeit in Douar Ida Ouaissi – Aït Milk
Der Jahreswechsel 2025 wurde im marokkanischen Douar Ida Ouaissi zu einem besonderen Ereignis, das weit über eine gewöhnliche Feier hinausging. Die Adwal-Vereinigung für Entwicklung und...
Amazighisches Neujahr „Yennayer“ 2975 in München
Am Samstag, den 25. Januar 2025, lädt die Amazigh-Community in München alle Interessierten herzlich ein, das Amazigh-Neujahr 2975, bekannt als Yennayer, gemeinsam zu feiern. Dieses...
Die HIBA-Stiftung und die Band AZA feiern in Rabat das Amazigh-Neujahr 2975
✨ Die HIBA-Stiftung und die Gruppe AZA feiern das Amazigh-Neujahr 2975 mit Musik! 🌍 AZA – Marokko / USA Die von Fattah Abbou und Mohamed...
Feier des Amazigh-Neujahrs 2975: Im Einklang mit der Natur – Bewusstsein für Umweltschutz und den Umgang mit Ressourcenknappheit
Text: TIMA Magazin Die Feier des Amazigh-Neujahrs ist mehr als nur ein traditionelles Fest – sie stellt einen lebendigen Ausdruck der Identität, Geschichte und Kultur...
Daraa Tribes: Die Stimme der Sahara
Daraa Tribes: Die Stimme der Sahara Im Herzen der nordafrikanischen Sahara, umgeben von den endlosen Dünen und der magischen Atmosphäre des Draa-Tals, entstand eine Band,...
Warum Marokko?
Text: Matthias Glage Oft werde ich gefragt, warum ich nach Marokko ausgewandert bin und ob man gut und sicher in Marokko reisen kann. Marokko ist...
Brücken bauen zwischen Kulturen: Ein Gespräch über Mut, Verständigung und gesellschaftlichen Zusammenhalt
Es gibt Momente im Leben, die uns bestätigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind – und die Auszeichnung „Band für Mut...
Ein Funke der Hoffnung: Die Hilfsaktion von Helga und Thomas Gengenbach im Hohen Atlas
Interview von Matthias Glage für TIMA magazin Helga und Thomas Gengenbach: Ein deutsches Senioren-Paar, das eine außergewöhnliche Geschichte der Hilfsbereitschaft und des Engagements in einem...